Zur Probenarbeit von Tschick – ein Schauspielerbericht
Daniel Hagerty
Für mich war die Entstehung unseres Theaterstücks eine wirklich unvergleichliche und tolle Zeit. Nichts anderes habe ich erwartet. Damit, dass es jedoch so einen erfolgreichen Ausgang und eine solche Vielzahl an unvergesslichen Momenten geben würde, hätte ich nicht gerechnet. Durch die lange Probezeit, welche leider auch von einigen Corona-Ausfällen geprägt war, haben wir uns immer mehr zu einer wunderbar harmonischen Truppe zusammengeschweißt.
Zum ArtikelDie Wenz
Chefredaktion "Die Wenz"
Hier finden Sie die nächste Online-Ausgabe der Schülerzeitung „Die Wenz“: 📖 Die Wenz – Ausgabe 10
Zum ArtikelAlles Holz
10. Mai 2022
Mag. A Susanne Krumpholz
„Alles Holz“ heißt die Ausstellung im ZOOM Kindermuseum, die Schüler*innen der 1. Klassen im Rahmen des Werkunterrichts besuchten. Holz wurde gesägt, geklopft, geschliffen und zu einem Kreisel geformt. Ein Dachstuhl konnte nachgebaut werden, Parkettbodenmuster verlegt - noch viele andere Holzbearbeitungsmöglichkeiten luden zum Mitmachen und Gestalten ein.
Zum ArtikelPlastik macht Pop Art
10. Mai 2022
Mag. A Constanze Greilhuber
Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 6C2 orientierten sich in ihren Papiermaché- Plastiken an den Arbeiten des Pop Art Künstlers Claes Oldenburg (geb. 1929), der seit 1950 die künstlerische Strategie der Monumentalisierung von Alltagsgegenständen nützt, um in seinen Arbeiten Phänomene der Entpersönlichung unserer Massen-und Konsumgesellschaft zu thematisieren.
Zum ArtikelSpiele spielen
10. Mai 2022
Mag. A Constanze Greilhuber
Im Rahmen des Unterrichts im Fach Bildnerische Erziehung bewiesen die Schüler und Schülerinnen der Klassen 1C und 1D sowohl bei der Ideenfindung als auch bei der Umsetzung für die Gestaltung eines Brettspieles großen Teamgeist. Freude, Spannung, Konzentration und Ausgelassenheit herrschte, als die originellen Spiele ausprobiert werden konnten.
Zum Artikel